 |
alte Müli |
Die alte Müli in Sax gehörte, wie auch die Mühlen in Sennwald, ursprünglich den Freiherren von Hohensax. |
 |
Burgruine Hohensax |
Die Burg Hohensax wurde im Jahre 1206 von Freiherr Heinrich II. von Sax erbaut. |
 |
Forstegg |
Eine zweite grosse Saxer Burganlage nebst Hohensax ist die Burg Forstegg bei Salez. |
 |
Hammerschmiede |
Die 1860 erbaute Hammerschmiede wurde bis 1974 als Werkzeugschmiede, in drei Generationen "Beusch" geführt. |
 |
Heimatmuseum |
Mitten im Dorf Sennwald, hinter dem Restaurant Traube versteckt, steht ein kleines niedriges Tätschhaus, heute das Textil und Heimatmuseum. |
 |
Mumie Johann Philipp von Hohensax |
Infolge eines Erbstreites wurde Johann Philipp, Freiherr von Hohensax (1550-1596) von seinem Neffen im Gasthaus "Löwen" in Salez erschlagen. |
 |
Schlössli Sax |
Der Freisitz Sax wurde 1551 im Auftrag von Ulrich Philipp Freiherr von Hohensax erbaut. |
 |
Schloss Werdenberg - zwischen Geschichte und Impulsgeber |
Das Schloss Werdenberg ist das Wahrzeichen der Region Werdenberg. |
 |
Schloss Werdenberg sucht Freunde |
Am 9. März wird der Verein «Freunde Schloss Werdenberg» mit der designierten Präsidentin Nationalrätin Hildegard Fässler gegründet. |
|